OSB Platte

Vielseitig, robust, nachhaltig

Quality products. Made in Salzburg.

Die OSB 3 Platte mit Nut‑und‑Feder‑Profil (2500 × 625 mm, in den Stärken 12, 15 und 18 mm) ist ein umweltfreundlicher Holzwerkstoff, der sowohl innen als auch außen universell einsetzbar ist. Sie überzeugt durch folgende Eigenschaften: erhöhtes Feuchteresistenzniveau, hohe Tragfähigkeit und ausgezeichnete Steifigkeit – ideal für anspruchsvolle Konstruktionen.

Produktinformationen OSB 3 Platte

OSB 3 Platte mit Nut-Feder-Profil

  • Umweltfreundliches, wiederverwertbares Produkt mit universeller Verwendung im Innen- und Außenbereich
  • Erhöhte Beständigkeit bei Feuchtigkeit
  • Hohe Tragfähigkeit und Steifheit für Konstruktionszwecke
  • Hohe Maßgenauigkeit und Formbeständigkeit
  • Hohe Flexibilität und Stoßfestigkeit
  • Einfache Verarbeitbarkeit mit gängigen Holzbearbeitungswerkzeugen
  • Umweltfreundliche Entsorgung von Restund Abfallmaterial

Abmessungen:

Format (L x B): 2500 x 625mm
Stärke: 12 mm / 15 mm / 18 mm

Anwendungen

  • Strukturelle Anwendungen: Wände, Böden, Dächer, Treppenhäuser, Bauzäune
  • Innenbereich: Möbelteile, dekorative Elemente im Innenbereich, 
  • Türpaneele, Verkleidungen und Trennwände
  • Verpackung: Versandboxen und Container, Paletten
  • Lagerverwaltung (Regale, Einzäunungen, etc.)

Downloads OSB Platte

FAQ's

Was ist eine OSB Platte?

Eine OSB-Platte (Oriented Strand Board) ist eine Holzwerkstoffplatte, die aus länglichen, schlanken Holzspänen besteht, die in mehreren Schichten kreuzweise ausgerichtet und miteinander verpresst und verleimt werden.

Format & Stärke einer OSB Platte

Die OSB Platte hat eine Länge von 2500 mm und eine Breite von 625 mm. Die Stärke variiert zwischen 12, 15 und 18 mm.

Warum ist eine OSB Platte gut?

OSB 3 ist momentan der fortschrittlichste OSB Typ auf dem Markt. OSB 3 wurde in vollem Umfang gemäß der aktuellen Anforderungen an ökologisches Wohnen, im Speziellen an organische Materialien, entwickelt und hergestellt.

Was macht eine OSB Platte so besonders?

Für eine Vielzahl von konstruktiven Anwendungen sind OSB-Platten derzeit die am weitesten verbreiteten Holzwerkstoffplatten. Dank attraktivem Naturholzlook und hellem Erscheinungsbild bieten sie verschiedenste gestalterische Möglichkeiten. Zudem enthalten sie keine massivholzspezifischen Merkmale wie z.B. Äste und Risse.