Lehre
bei Kaindl

Wenn du dich für eine Lehrstelle bewerben möchtest, beachte bitte folgende Termine:
-
1. Dezember 2022
Bewerbungsbeginn
-
1. September 2023
Beginn der Lehre
Offene Lehrstellen
Lehre Elektrotechniker in Anlagen- und Betriebstechnik (Wals)
m/wWals / Salzburg
Diese Ausbildung kann um die Spezialisierung Prozessleittechnik erweitert werden!
Deine Aufgaben
Du beginnst deine Ausbildung in unserer Lehrwerkstätte. Dort erlernst du elektrotechnische Grundlagen wie sicheres Arbeiten oder den Aufbau einfacher Schaltungen, aber auch handwerkliche Grundfertigkeiten wie Feilen, Bohren, Schleifen und Gewinde schneiden. Bereits nach wenigen Monaten wirst du als Teil unseres Instandhaltungsteams an konkreten Projekten mitarbeiten. Im Laufe deiner Ausbildung werden deine Kenntnisse und Aufgabenbereiche stetig erweitert. Du erlernst von der Installation über die Messtechnik bis hin zum Programmieren und Parametrieren alles, um unsere hochkomplexen Anlagen zu montieren, in Betrieb zu nehmen, zu warten und zu reparieren. Im Spezialisierungszweig Prozessleittechnik vertiefst du dein Wissen und deine Fertigkeiten in den Bereichen Steuer- und Regelungstechnik sowie Pneumatik und Hydraulik. Deine Kenntnisse werden in Ausbildungsblöcken in der Lehrwerkstatt stetig vertieft. Du wirst zunehmend unabhängiger arbeiten können und gegen Ende deiner Lehrzeit selbstständig Projekte abwickeln. Abhängig von deinem Schwerpunkt dauert deine Ausbildung 3,5 bis 4 Jahre.
Im Rahmen deiner Ausbildung machst du dich unter anderem mit folgenden Aufgaben vertraut:
- Schaltungen aufbauen, überprüfen, in Betrieb nehmen und reparieren
- systematische Fehlersuche und -behebung an komplexen automatisierten Anlagen und Maschinen
- Messen, Steuern und Regeln automatisierter Anlagen und Maschinen
- Aufbauen, in Betrieb nehmen, Warten und Reparieren von (elektro-)pneumatischen Bauteilen und Baugruppen
- Vorrichtungen und Ersatzteile für betriebliche Geräte, Maschinen und Anlagen anfertigen und tauschen
- elektrische und nichtelektrische Größen messen, beurteilen und prüfen
- Grundlagen der Metalltechnik wie Drehen und Fräsen einfacher Bauteile
- uvm
Dein Profil
- Freude an der Technik
- einwandfreie Betragensnoten
- mindestens ein Befriedigend in Mathematik im vertieften Unterricht
- Pflichtschule mit positivem Abschluss oder HTL-/Fachschulabbrecher
- Lernbereitschaft
- körperliche Fitness
- fundierte Deutschkenntnisse
- Farbsehen
- Geduld und Ausdauer
- Teamplayer
Wir bieten
- eine vielseitige, fundierte und umfangreiche Ausbildung in einem der spannendsten Lehrbetriebe Salzburgs
- die Kaindl Lehrlingsakademie mit topmoderner Lehrwerkstätte und berufsübergreifenden Ausbildungsinhalten
- Kurse im Kaindl Training Center
- überdurchschnittliche Entlohnung - derzeit € 830,- 1. LJ | € 1.244,- 2. LJ | € 1.660,- 3. LJ | € 1.866,- 4. LJ beziehungsweise € 1.660,- ab dem 18. Lebensjahr
- kostenloses Mittagessen
- kostenlose Super s´COOL Card für das ganze Bundesland
- Prämien
- Lehre mit Matura
- Jobgarantie nach der Lehre
- ein internationales Umfeld mit zahlreichen Zukunftschancen
- Arbeitskleidung, die im Hause gewaschen wird
- und vieles mehr
Bereit loszulegen? Dann klicke auf den Button links und sende uns jetzt gleich deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal!
Lehre Industriekaufmann (Wals)
m/wWals / Salzburg
Deine Aufgaben
Während deiner 3-jährigen Berufsausbildung durchläufst du verschiedenste Bereiche unseres Unternehmens. So lernst du beispielsweise die Aufgaben im Personalwesen, im Ein- und Verkauf und in der Logistik kennen und zu erledigen. Aufgrund unserer internationalen Ausrichtung und Vernetzung sowie wegen unserer Unternehmensstruktur erhältst du bei uns - wie kaum anderswo - eine enorm vielschichtige und abwechslungsreiche Berufsausbildung. Deine Kenntnisse werden dabei stetig vertieft. Du wirst zunehmend unabhängiger arbeiten können und gegen Ende deiner Lehrzeit selbstständig verantwortungsvolle Aufgaben abwickeln.
Deine Lehrinhalte werden unter anderem sein:
- erledigen Arbeiten im Posteingang und Postausgang
- erstellen Texte und Schriftstücke aufgrund von Vorgaben korrekt und formgerecht
- führen und beschaffen Bestände (wie Büromaterial, Dokumente, Büroeinrichtungen)
- führen Arbeiten im Rahmen des Zahlungsverkehrs durch
- informieren und betreuen Kunden
- führen Verkaufsgespräche
- bereiten Bestellungen vor
- überwachen Liefertermine und ergreifen Maßnahmen bei Lieferverzug
- fertigen und bearbeiten Formulare, Vordrucke und Schriftstücke
- führen administrative Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durch
- erstellen Statistiken, Dateien und Karteien
Dein Profil
- Pflichtschule mit positivem Abschluss (ausgenommen HTL-Abgänger)
- einwandfreie Betragensnoten
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- in Mathematik mindestens ein Befriedigend
- kommunikativ und teamfähig
- Freude im Umgang mit Computern
Wir bieten
- eine vielseitige, fundierte und umfangreiche Ausbildung in einem der spannendsten Lehrbetriebe Salzburgs
- das Kaindl Trainings Center mit topmoderner Trainingswerkstatt und umfangreichen zusätzlichen Kursen
- überdurchschnittlich gute Entlohnung - derzeit € 755,24 im 1. LJ | € 971,02 im 2. LJ | € 1.224,87 im 3. LJ || Bei Ausbildungsbeginn nach Vollendung des 18. Lebensjahres oder nach abgelegter Reifeprüfung beträgt diese derzeit € 971,02 im 1. LJ | € 1.262,33 im 2. LJ | € 1.523,34 im 3. LJ
- kostenloses Mittagessen
- Prämien
- kostenlose Super s´COOL Card für das gesamte Bundesland
- Möglichkeit zur Lehre mit Matura
- vielseitige Jobperspektiven nach der Lehre
- ein internationales Umfeld mit zahlreichen Zukunftschancen
- und vieles mehr
Bereit loszulegen? Dann klicke auf den Button links und sende uns jetzt gleich deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal!
Lehre Metalltechniker in Maschinenbautechnik (Wals)
m/wWals / Salzburg
Erweiterbar um die Spezialisierung Automatisierungstechnik
Deine Aufgaben
Du beginnst deine Ausbildung in unserer Lehrwerkstätte. Dort erlernst du handwerkliche Grundfertigkeiten wie Feilen, Bohren, Schleifen und Gewinde schneiden. Bereits nach wenigen Monaten wirst du als Teil unseres Instandhaltungsteams an konkreten Projekten mitarbeiten. Im Laufe deiner Ausbildung werden deine Kenntnisse und Aufgabenbereiche stetig erweitert. Du erlernst vom spanabhebenden Fertigen wie Drehen und Fräsen bis hin zum Schweißen alles, um Ersatzteile zu fertigen, Maschinen zu montieren, in Betrieb zu nehmen, zu warten und zu reparieren. Im Spezialisierungszweig Automatisierungstechnik erweiterst du dein Wissen und deine Fertigkeiten um die Gebiete Steuer- und Regelungstechnik sowie Pneumatik und Hydraulik. Deine Kenntnisse werden in Ausbildungsblöcken in der Lehrwerkstatt stetig vertieft. Du wirst zunehmend unabhängiger arbeiten können und gegen Ende deiner Lehrzeit selbstständig Projekte abwickeln. Abhängig von deinem Schwerpunkt dauert deine Ausbildung 3,5 bis 4 Jahre.
Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du
- mechanische Teile zu bearbeiten, mechanische Baugruppen und Komponenten zusammenzubauen
- Maschinen und Anlagen zusammenzubauen, zu montieren, zu prüfen und in Betrieb zu nehmen
- Ersatzteile und Maschinenbauelemente herzustellen und einzubauen
- Maschinenteile und Anlagenteile instandzuhalten und instandzusetzen
- Steuerungen pneumatischer und hydraulischer Art herzustellen, aufzubauen und zu prüfen
- maschinenbautechnische Größen zu messen und zu prüfen
- Fehler, Mängel und Störungen an Anlagen und Maschinen aufzusuchen, einzugrenzen und zu beseitigen
- technische Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse zu erfassen und zu dokumentieren
- Kenntnisse aus dem Bereich der Automatisierungstechnik
Dein Profil
- Freude an der Technik
- einwandfreie Betragensnoten
- mindestens ein Befriedigend in Mathematik im vertieften Unterricht
- hohes Deutschniveau für die Berufsschule
- positiver Abschluß der neunten Schulstufe oder HTL-/Fachschulabbrecher
- Lernbereitschaft
- körperliche Fitness
- Genauigkeit und Ausdauer
- Teamplayer
Wir bieten
- eine vielseitige, fundierte und umfangreiche Ausbildung in einem der spannendsten Lehrbetriebe Salzburgs
- die Kaindl Lehrlingsakademie mit topmoderner Lehrwerkstätte und berufsübergreifenden Ausbildungsinhalten
- Kurse im Kaindl Training Center
- überdurchschnittliche Entlohnung - derzeit € 830,- 1. LJ | € 1.244,- 2. LJ | € 1.660,- 3. LJ | € 1.866,- 4. LJ beziehungsweise € 1.660,- ab dem 18. Lebensjahr
- kostenloses Mittagessen
- kostenlose Super s´COOL Card für das ganze Bundesland
- Prämien
- Lehre mit Matura
- Jobgarantie nach der Lehre
- ein internationales Umfeld mit zahlreichen Zukunftschancen
- Arbeitskleidung, die im Hause gewaschen wird
- und vieles mehr
Bereit loszulegen? Dann klicke auf den Button links und sende uns jetzt gleich deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal!
Lehre Metalltechniker in Maschinenbautechnik (Lungötz)
m/wFür unser Werk in Lungötz/Annaberg
Erweiterbar um die Spezialisierung Automatisierungstechnik
Deine Aufgaben
Du beginnst deine Ausbildung in unserer Lehrwerkstätte. Dort erlernst du handwerkliche Grundfertigkeiten wie Feilen, Bohren, Schleifen und Gewinde schneiden. Bereits nach wenigen Monaten wirst du als Teil unseres Instandhaltungsteams an konkreten Projekten mitarbeiten. Im Laufe deiner Ausbildung werden deine Kenntnisse und Aufgabenbereiche stetig erweitert. Du erlernst vom spanabhebenden Fertigen wie Drehen und Fräsen bis hin zum Schweißen alles, um Ersatzteile zu fertigen, Maschinen zu montieren, in Betrieb zu nehmen, zu warten und zu reparieren. Im Spezialisierungszweig Automatisierungstechnik erweiterst du dein Wissen und deine Fertigkeiten um die Gebiete Steuer- und Regelungstechnik sowie Pneumatik und Hydraulik. Deine Kenntnisse werden in Ausbildungsblöcken in der Lehrwerkstatt stetig vertieft. Du wirst zunehmend unabhängiger arbeiten können und gegen Ende deiner Lehrzeit selbstständig Projekte abwickeln. Abhängig von deinem Schwerpunkt dauert deine Ausbildung 3,5 bis 4 Jahre.
Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du
- mechanische Teile zu bearbeiten, mechanische Baugruppen und Komponenten zusammenzubauen
- Maschinen und Anlagen zusammenzubauen, zu montieren, zu prüfen und in Betrieb zu nehmen
- Ersatzteile und Maschinenbauelemente herzustellen und einzubauen
- Maschinenteile und Anlagenteile instandzuhalten und instandzusetzen
- Steuerungen pneumatischer und hydraulischer Art herzustellen, aufzubauen und zu prüfen
- maschinenbautechnische Größen zu messen und zu prüfen
- Fehler, Mängel und Störungen an Anlagen und Maschinen aufzusuchen, einzugrenzen und zu beseitigen
- technische Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse zu erfassen und zu dokumentieren
- Kenntnisse aus dem Bereich der Automatisierungstechnik
Dein Profil
- Freude an der Technik
- einwandfreie Betragensnoten
- hohes Deutschniveau für die Berusschule
- positiver Abschluß der neunten Schulstufe oder HTS-/Fachschulabbrecher
- Lernbereitschaft
- körperliche Fitness
- fundierte Deutschkenntnisse
- Genauigkeit und Ausdauer
- Teamplayer
Wir bieten
- eine vielseitige, fundierte und umfangreiche Ausbildung in einem der spannendsten Lehrbetriebe Salzburgs
- die Kaindl Lehrlingsakademie mit topmoderner Lehrwerkstätte und berufsübergreifenden Ausbildungsinhalten
- Kurse im Kaindl Training Center
- überdurchschnittliche Entlohnung - derzeit € 830,- 1. LJ | € 1.244,- 2. LJ | € 1.660,- 3. LJ | € 1.866,- 4. LJ beziehungsweise € 1.660,- ab dem 18. Lebensjahr
- kostenloses Mittagessen
- kostenlose Super s´COOL Card für das ganze Bundesland
- Prämien
- Lehre mit Matura
- Jobgarantie nach der Lehre
- ein internationales Umfeld mit zahlreichen Zukunftschancen
- Arbeitskleidung, die im Hause gewaschen wird
- und vieles mehr
Bereit loszulegen? Dann klicke auf den Button links und sende uns jetzt gleich deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal!
Lehre Prozesstechnik
m/wWals / Salzburg
Kurz umrissen handelt es sich in Prozesstechnik um Techniker*Innen, die sehr große, automatisierte Anlagen betreiben und bis zu einem gewissen Grad auch reparieren und instand halten können. Um die Anlagen entsprechend einsetzten zu können, verfügen diese Fachkräfte über eine besonders fundierte Ausbildung in den Bereichen Produktionsplanung, Qualitäts- und Prozessmanagement.
Deine Aufgaben
Du beginnst deine Ausbildung in unserer Trainingswerkstätte. Dort erlernst du handwerkliche Grundfertigkeiten wie Feilen, Bohren, Schleifen und Gewinde schneiden. Bereits nach kurzer Zeit wirst du als Teil unseres sehr erfahrenen Produktionsteams in den verschiedenen Fertigungsbereichen mitarbeiten. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du deine Kenntnisse und Aufgabenbereiche stetig erweitern. Du erlernst vom Einstellen und Rüsten einfacher Anlagen bishin zum Betrieb komplexer Fertigungsstraßen alles, was du als ProzesstechnikerIn wissen musst. Deine Ausbildung im Lehrberuf Prozesstechnik rundest du durch Übungen in unserer Trainingswerkstätte und im realen Einsatz vor Ort ab. Du wirst ein spezialisierter Allrounder in Programmieren, Pneumatik, Hydraulik sowie in Rüsten, Betreiben und Reparieren von komplexen automatisierten Anlagen werden. Du wirst zunehmend unabhängiger arbeiten können und gegen Ende deiner Lehrzeit selbstständig Projekte abwickeln. Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die Berufsschule besuchst du in Attnang-Puchheim. Fahrtkosten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Unterbringungskosten während der Berufsschulzeit übernehmen wir.
Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du unter anderem
- Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
- Festlegen der Arbeitsschritte, der Arbeitsmittel und der Arbeitsmethoden
- Planen des Einsatzes der Werkzeuge, Vorrichtungen und technischen Fertigungshilfen für Ferti-gungsmaschinen und Fertigungsanlagen
- Auswählen, Annehmen, Prüfen auf Verwendbarkeit und Lagern der betriebsspezifischen Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe
- Rüsten, Umrüsten, Beschicken sowie An- und Ausfahren der betriebsspezifischen Produktions-anlagen
- Bedienen, Überwachen und Steuern der Arbeitsabläufe von betriebsspezifischen Produktionsan-lagen
- Erkennen und Beseitigen von Ablaufstörungen im Produktionsprozess und Durchführen von Prozesskontrollen
- Erarbeiten von Prozessoptimierungen im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung
- Überwachen und Sicherstellen der Produktqualität
- Warten, Pflegen und einfaches Instandhalten der betriebsspezifischen Produktionsanlagen
- Protokollieren, Darstellen und Bewerten von Arbeitsergebnissen auch unter Anwendung digitaler Informations- und Kommunikationstechnik
Dein Profil
- Pflichtschule mit positivem Abschluss (ausgenommen HTL-Abgänger)
- einwandfreie Betragensnoten
- fundierte Deutschkenntnisse
- in Mathematik mindestens ein Befriedigend
- ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Stressresistenz
- Ehrlichkeit - insbesondere im Umgang mit Fehlern
Wir bieten
- eine vielseitige, fundierte und umfangreiche Ausbildung in einem der spannendsten Lehrbetriebe Salzburgs
- die Kaindl Lehrlingsakademie mit topmoderner Lehrwerkstätte und berufsübergreifenden Ausbildungsinhalten
- Kurse im Kaindl Training Center
- überdurchschnittliche Entlohnung - derzeit € 830,- 1. LJ | € 1.244,- 2. LJ | € 1.660,- 3. LJ | € 1.866,- 4. LJ beziehungsweise € 1.660,- ab dem 18. Lebensjahr
- kostenloses Mittagessen
- kostenlose Super s´COOL Card für das ganze Bundesland
- Prämien
- Lehre mit Matura
- Jobgarantie nach der Lehre
- ein internationales Umfeld mit zahlreichen Zukunftschancen
- Arbeitskleidung, die im Hause gewaschen wird
- und vieles mehr
Bereit loszulegen? Dann klicke auf den Button links und sende uns jetzt gleich deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal!
Lehre Speditionskaufmann (Wals/Salzburg)
m/wWals / Salzburg
Diese Stelle wird bei unserer Tochter, der Container Terminal Salzburg GmbH (CTS) - einem der spannensten Unternehmen in der Branche - besetzt.
Deine Aufgaben
Während deiner 3-jährigen Berufsausbildung durchläufst du verschiedenste Bereiche unseres Unternehmens. Dabei lernst du beispielsweise Kunden zu beraten und Angebote zu erstellen, Aufträge- und Transporte zu disponieren oder das Lager zu verwalten und abzuwickeln. Aufgrund unserer internationalen Ausrichtung und Vernetzung sowie wegen unserer Unternehmensstruktur erhältst du bei uns - wie kaum anderswo - eine enorm vielschichtige und abwechslungsreiche Berufsausbildung. Deine Kenntnisse werden dabei stetig vertieft. Du wirst zunehmend unabhängiger arbeiten können und gegen Ende deiner Lehrzeit selbstständig verantwortungsvolle Aufgaben abwickeln.
Im Rahmen deiner Ausbildung erlernst du unter anderem folgende Fähigkeiten:
- Transportleistungen, Lagerleistungen und speditionelle Nebenleistungen anbieten, organisieren und abwickeln
- die jeweils optimalen Verkehrsträger und Hauptverkehrsrouten auswählen und disponieren
- speditionelle Leistungen (Verkehrsträger, Zoll, Lager, Versicherung) kalkulieren
- facheinschlägige Arbeiten im Rechnungswesen (Kostenrechnung, Kalkulation und Controlling) durchführen
- Zollmodalitäten im globalen Wirtschaftsverkehr abwickeln
- den Warenverkehr im EU-Binnenmarkt organisieren und durchführen
- Arbeiten in der Lagerbewirtschaftung und logistischen Prozesssteuerung organisieren und durchführen
- Kunden betreuen und beraten
- Arbeitsabläufe planen und steuern, erbrachte Leistungen beurteilen und dokumentieren
- Qualitätsmanagementsysteme anwenden
- bei Arbeiten im Logistikmanagement mitwirken
- Administrative Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen
- Statistiken, Dateien und Karteien anlegen, warten und auswerten
Dein Profil
- Pflichtschule mit positivem Abschluss (ausgenommen HTL-Abgänger)
- einwandfreie Betragensnoten
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- gute Englischkenntnisse von Vorteil
- in Mathematik mindestens ein Befriedigend
- kommunikativ und teamfähig
- Freude im Umgang Computern
Wir bieten
- eine vielseitige, fundierte und umfangreiche Ausbildung in einem der spannendsten Lehrbetriebe Salzburgs
- das Kaindl Trainings Center mit topmoderner Trainingswerkstatt und umfangreichen zusätzlichen Kursen
- überdurchschnittlich gute Entlohnung - derzeit € 740,- im 1. LJ | € 940,- im 2. LJ | € 1.240,- im 3. LJ |
- kostenloses Mittagessen
- Prämien
- kostenlose Super s´COOL Card für das gesamte Bundesland
- Möglichkeit zur Lehre mit Matura
- vielseitige Jobperspektiven nach der Lehre
- ein internationales Umfeld mit zahlreichen Zukunftschancen
- und vieles mehr
Bereit loszulegen? Dann klicke auf den Button links und sende uns jetzt gleich deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal!
Lehre als Technischer Zeichner
m/wWals / Salzburg
Deine Aufgaben
Während deiner 3 1/2-jährigen Berufsausbildung bist du ein wertvoller Teil unseres Ingenieurteams in unserem hausinternen Baubüro. Dort lernst du alles, was du für deine weitere Karriere in diesem umfangreichen Beruf benötigst. Deine fachliche Hauptausrichtung liegt überwiegend im computerunterstützten Erstellen technischer Baupläne unter Anwendung aller einschlägiger Normen. Zur Abrundung deiner Ausbildung zeichnest und konstruierst du gemeinsam mit unseren auszubildenden Maschinenbautechnikern/Maschinenbautechnikerinnen in unserer Trainingswerkstatt einfache Bauteile und Komponenten für Maschinen. Aufgrund unserer internationalen Ausrichtung und Vernetzung sowie wegen der Komplexität unseres Industriebetriebes, erhältst du bei uns - wie kaum anderswo - eine enorm tiefgreifende und abwechslungsreiche Berufsausbildung. Deine Kenntnisse werden dabei stetig vertieft. Du wirst zunehmend unabhängiger arbeiten können und gegen Ende deiner Lehrzeit selbstständig verantwortungsvolle Aufgaben abwickeln.
Deine Ausbildungsziele werden unter anderem sein:
- Arbeitsaufträge entgegennehmen und besprechen
- Maße und Dimensionen berechnen
- technische Zeichnungen, Pläne und Normen lesen und interpretieren
- technische Zeichnungen und Pläne erstellen
- Kenntnis und Anwendung einschlägiger Normen
- Kenntnisse im Konstruieren
- Verwalten, Abwickeln und Archivieren von Projekten
- Pläne bemaßen und Kennzeichnen
- Informieren und Betreuen von hausinternen Kunden
- technische Zeichnungen vervielfältigen, versenden und archivieren
- Kenntnisse über die Umsetzung der Bauprojekte (vom Angebot bis zur Abnahme)
- Erstellen, Lesen und Dokumentieren von Plänen und Bauprojekten
Dein Profil
- du hast bereits irgendeine Ausbildung abgeschlossen oder du hast eine einschlägige Ausbildung abgebrochen (Fachschule, HTL, Studium)
- gute Feinmotorik
- gute Sehkraft und Freude an der Arbeit am Computer
- räumliches Vorstellungsvermögen
- mathematisches und technisches Verständnis
- Lernbereitschaft
- ausgeprägte Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- fundierte Deutschkenntnisse
- Ordnungssinn
- Geduld und Ausdauer
- Teamplayer, Freundlichkeit
Wir bieten
- eine vielseitige, fundierte und umfangreiche Ausbildung in einem der spannendsten Lehrbetriebe Salzburgs
- die Kaindl Lehrlingsakademie mit topmoderner Lehrwerkstätte und berufsübergreifenden Ausbildungsinhalten
- Kurse im Kaindl Training Center
- überdurchschnittlich gute Entlohnung - derzeit € 755,24 im 1. LJ | € 971,02 im 2. LJ | € 1.224,87 im 3. LJ || Bei Ausbildungsbeginn nach Vollendung des 18. Lebensjahres oder nach abgelegter Reifeprüfung beträgt diese derzeit € 971,02 im 1. LJ | € 1.262,33 im 2. LJ | € 1.523,34 im 3. LJ
- kostenloses Mittagessen
- kostenlose Super s´COOL Card für das ganze Bundesland
- Prämien
- Lehre mit Matura
- Jobgarantie nach der Lehre
- ein internationales Umfeld mit zahlreichen Zukunftschancen
- Arbeitskleidung, die im Hause gewaschen wird
- und vieles mehr
Bereit loszulegen? Dann klicke auf den Button links und sende uns jetzt gleich deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal!
Welcher Lehrberuf passt zu dir?
Das solltest du bei der Bewerbung um eine Lehrstelle beachten
-
Allgemeine Tipps
Wenn du dich für einen Ausbildungsplatz bei Kaindl interessierst, überzeuge uns im Bewerbungsprozess. Wie du das machst? Hier ein paar Tipps:
- Erstelle all deine Unterlagen am Computer. Wir benötigen keine handschriftlichen Unterlagen.
- Bei elektronischer Bewerbung schicke deine selbst erstellten Texte möglichst in einer pdf-Datei
- Ob in den Bewerbungsunterlagen oder im Vorstellungsgespräch: Sei immer du selbst, bleib ehrlich und übertreibe nicht mit deinen Angaben.
- Egal wo: Rechtschreibfehler sind ein No-Go. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen.
- Auch wenn deine Eltern eine wichtige Unterstützung für dich sind: Zeig Initiative und kontaktiere uns immer selbst.
-
Bewerbungsschreiben
Dein Bewerbungsschreiben soll uns zeigen, warum du die/der Richtige für uns bist. Deshalb solltest du folgende Dinge beachten:
- Erwähne, für welchen Lehrberuf du dich bewirbst und wieso du glaubst, der richtige Lehrling dafür zu sein.
- Erzähl uns etwas über deine Interessen und überzeuge uns von deinen Stärken.
- Berichte über deine Erfahrungen aus Praktika oder Schnuppertage.
- Ein und dasselbe Bewerbungsschreiben für verschiedene Firmen? Besser nicht. Stimme deine Unterlagen auf das Unternehmen Kaindl ab.
-
Lebenslauf
Der Lebenslauf gibt uns einen ersten Eindruck von dir und deiner bisherigen Laufbahn. Er sollte vollständig, aktuell und fehlerfrei sein und Folgendes beinhalten:
- Foto
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum & Geburtsort
- Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Staatsbürgerschaft
- Bildungsweg: Schulbildung, eventuell bereits absolvierte Praktika oder Schnuppertage
- Besondere Kenntnisse (Fremdsprachen, EDV)
- Besondere Interessen/Hobbys
- Datum & Ort
- Unterschrift
-
Vorstellungsgespräch
Du wurdest zum Vorstellungsgespräch eingeladen? So kannst du dich optimal darauf vorbereiten:
- Achte auf ein gepflegtes Äußeres sowie saubere und ordentliche Kleidung, in der du dich wohl fühlst. Vermeide Freizeitkleidung wie schrille oder bauchfreie T-Shirts und Miniröcke.
- Informiere dich vor dem Gespräch über das Unternehmen Kaindl.
- Nimm eine Bewerbungsmappe zum Gespräch mit und lese dir deine Unterlagen davor noch einmal durch.
- Sei pünktlich! Am besten du kommst fünf bis zehn Minuten früher zum Termin. Zu spät zu kommen ist ein No-Go!
- Gib deinem Gesprächspartner zur Begrüßung die Hand und stelle dich mit deinem Namen vor.
- Merke dir den Namen deiner Gesprächspartner.
- Überlege dir bereits zu Hause mögliche Antworten auf besonders knifflige Fragen, wie z.B. „Welche Stärken hast du und wo konntest du diese bereits einsetzen?“, „Was sind deine Schwächen? Wie kannst du daran arbeiten?“ oder „Warum interessierst du dich für eine Lehre bei Kaindl?“.
- Gib deinem Gesprächspartner bei der Verabschiedung die Hand und bedanke dich für das Gespräch.

Lehre mit Matura
Eine praxisnahe Ausbildung und eine gute Allgemeinbildung – mit der Berufsmatura für Lehrlinge schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe. Wenn du parallel zu deiner Lehre bei Kaindl die Matura machen willst, ist das für dich vollkommen kostenlos. Weitere Infos dazu findest du auf den Seiten des BFI und WIFI Salzburg.
Mit der Lehre bis zum Ingenieur
Hast du erst einmal den Lehrabschluss in der Tasche, kann der nächste Schritt die Meisterprüfung sein. Seit 2017 ist es außerdem möglich, mit einer Lehre mit Matura und der darauffolgenden Meisterausbildung den Ingenieurtitel zu erlangen. Damit bist du hinsichtlich deiner Qualifikation gleichgestellt mit der eines Bachelors. Wir bei Kaindl unterstützen diese international vergleichbare Zertifizierung und freuen uns, wenn du dich fachlich und persönlich bei uns weiterentwickelst.
Lehre im Bereich Technik, Handwerk, Chemie, Logistik oder Büro
Lehrlinge bzw. Azubis gesucht: Kaindl ist ein gefragter Lehrbetrieb im Bundesland Salzburg und bietet eine Vielzahl an Lehrstellen an den Standorten Salzburg/Wals, Annaberg-Lungötz und Hüttau. Wenn du dich für eine Lehre in einem technisch-handwerklichen Berufsbild interessierst, bewirb dich! Aktuell bietet Kaindl Ausbildungsplätze für die folgenden Lehrberufe: Metalltechniker/in, Elektrotechniker/in, Industriekaufmann/frau, IT-Techniker/in und Labortechniker/in mit Schwerpunkt Chemie.